Alle Artikel
Content Image

Container-Tracking mit IoT: So finden Sie die passende Ausrüstung

IoT Solutions Real-time Insights Real-Time Monitoring Shipment Tracking IoT Data Real-Time Real-Time Tracking GPS Transportation

Im globalen Logistikgeschäft ist es entscheidend, jederzeit zu wissen, wo sich Ihre Container befinden — und in welchem Zustand. IoT-Technologien (Internet of Things) revolutionieren das Container-Tracking mit Echtzeitdaten. Doch wie wählt man die passende Hardware aus?

In diesem Beitrag zeigen wir, wie IoT-Tracking funktioniert, welche Gerätetypen es gibt und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

Warum Container-Tracking mit IoT?

Klassische Methoden liefern oft verzögerte Standortdaten. IoT-Geräte hingegen ermöglichen:

So verbessern Sie die Transparenz und verhindern Verluste oder Qualitätsmängel.

Gerätetypen für Container-Tracking

1. Unabhängige GPS-Tracker

Batteriebetrieben und einfach zu installieren. Gut für kurzfristige Anwendungen.

2. Solarbetriebene Tracker

Ideal für Langstreckentransporte ohne Wartung.

3. Sensorgeräte mit Umweltmessung

Für empfindliche Ladung: Erfasst Temperatur, Licht, Neigung, Erschütterung.

4. Edge-Tracker mit KI-Funktionen

Analysieren Daten direkt vor Ort und senden nur wichtige Events in die Cloud.


Auswahlkriterien für IoT-Geräte

Typische Anwendungen

Fazit

Die richtige Wahl hängt von Ihren Anforderungen ab — Stromversorgung, Sensorik, Netzwerk und Softwareintegration. Mit dem passenden Setup schaffen Sie Transparenz, Sicherheit und Effizienz entlang der Lieferkette.

  Alle Artikel

Impressum

Iotonic GbR
Kaufmannshof 15
55120 Mainz

Vertreten durch:
Harith Al Khafaji
Arseniy Prosvirin

Steuernummer
26/075/61136

Kontaktieren Sie uns

Mainz, Deutschland

info@iotonic.dev

+49 176 55755595

Folgen Sie uns

© IoTonic. Alle Rechte vorbehalten.

KOSTENLOSER sofortiger Geschäftsvorschlag